Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit?
Die vegane Ernährung liegt im Trend. Wie sich diese auf die Gesundheit auswirkt, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. In einer neuen... [mehr]
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Die vegane Ernährung liegt im Trend. Wie sich diese auf die Gesundheit auswirkt, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. In einer neuen... [mehr]
Endokrine Disruptoren (EDs) sind hormonartig wirkende Substanzen, die unerwünschte Folgen für die Gesundheit haben können. So können... [mehr]
Lebens- und Futtermittel müssen auch entlang globaler und zunehmend komplexerer Warenketten sicher sein. Marokko ist mit einem Volumen von 3,6... [mehr]
Seit Ende Januar gilt deutschlandweit die Corona-Arbeitsschutzverordnung. Diese sieht vor, dass Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und... [mehr]
Lebensmittelbedingte Infektionen gefährden besonders kleine Kinder, Schwangere sowie sehr alte oder kranke Menschen. „Fehler bei der Auswahl... [mehr]
Wer einer Risikogruppe angehört, im Pflegeheim lebt oder im Gesundheitswesen tätig ist, hat als erstes Anspruch auf eine Impfung gegen das... [mehr]
Was steckt in unserem Essen? Und welche Auswirkungen hat die Art der Zubereitung auf die Gehalte in Lebensmitteln? Die BfR-MEAL-Studie hilft,... [mehr]
Trotz kalter Temperaturen setzt die Bevölkerung auf Frischluft, um sich nicht mit dem Coronavirus anzustecken. Das zeigen die Ergebnisse der 26.... [mehr]
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat Kommissionen eingerichtet, um sich in wissenschaftlichen Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien-... [mehr]