Innovationsschere öffnet sich in Europa während Wirtschaftskrisen weiter
Während Innovationsführer wie Deutschland, Schweden oder Finnland ihre öffentlichen FuE-Ausgaben in Rezessionen antizyklisch erhöhen und damit... [mehr]
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Während Innovationsführer wie Deutschland, Schweden oder Finnland ihre öffentlichen FuE-Ausgaben in Rezessionen antizyklisch erhöhen und damit... [mehr]
Die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wie die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, die... [mehr]
Wie sich die Steuerlast von Grundsteuererhöhungen auf verschiedene Einkommensgruppen verteilt, untersuchten die Wissenschaftler anhand eines... [mehr]
Im aktuellen Abrechnungssystem bei Strom, Wasser oder Gas genießen Konsument/innen die Vorzüge des Stromverbrauchs sofort. Jedoch kann es bis zu... [mehr]
Die Studie differenziert erstmals, welchen Anteil tatsächlich fehlendes Finanzwissen und geringere Selbsteinschätzung des Finanzwissens aufgrund... [mehr]
Untersucht wurden sowohl die Zusammensetzung von Unternehmensvorständen als auch die Eigenschaften von deren Mitgliedern in sieben europäischen... [mehr]
Die Dringlichkeit der Maßnahmen führte zu einer undifferenzierten Herangehensweise, welche neben den direkten Kosten in Milliardenhöhe auch... [mehr]
- „Die Corona-Krise hat die globale Wirtschaft unvermittelt und hart getroffen. Die in Deutschland verhängten Lockdowns bringen massive... [mehr]
Die Europäische Kommission sollte daher, so das Fazit der Studie, klare und einheitliche Richtlinien sowie Definitionen eines CbCR-Berichts... [mehr]