Technik & Industrie
19. November 2020, 15:31
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Zwillinge gleichen einander und werden in Werkstoffen meist durch eine Spiegelung an einer Zwillingsgrenze beschrieben. Kristalline Zwillinge... [mehr]
Technik & Industrie
22. Januar 2020, 20:00
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Die menschliche Haut ist faszinierend und hat viele Funktionen. Eine davon ist der Tastsinn, bei dem vielfältige Informationen aus der Umgebung... [mehr]
Umwelt & Leben
19. Dezember 2019, 9:00
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2009 sind topologische Isolatoren ein heißes Eisen der Materialphysik. Das Besondere an ihnen ist, dass sie... [mehr]
Technik & Industrie
10. Dezember 2019, 12:00
Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Gabi Schierning forscht sehr erfolgreich auf dem Gebiet der thermoelektrischen Materialien einschließlich der Entwicklung von thermoelektrischen... [mehr]
Umwelt & Leben
26. August 2019, 10:00
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Moderne Fortschritte in der Medizin bringen es mit sich, dass immer kleinere Objekte durch den menschlichen Körper bewegt werden:... [mehr]
Technik & Industrie
8. Juli 2019, 12:30
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Die Entwicklung dreidimensionaler Mikroelektronik mit exzellenter Leistungsfähigkeit stellt Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler sowie... [mehr]
Umwelt & Leben
29. März 2019, 10:30
Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Professor Dr. Oliver G. Schmidt, Direktor am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung... [mehr]
14. Februar 2019, 14:40
Forschungsprojekte, Personalia
Die Eigenschaften moderner Funktionsmaterialien wie etwa Supraleiter oder Magnete basieren auf der vielfältigen Wechselwirkung von Elektronen in... [mehr]
9. Januar 2019, 9:00
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Bei vielen Prozessen im Alltag und in der Industrie entsteht Abwärme, die nicht heiß genug ist, um sie sinnvoll zu verwenden. In der Regel wird... [mehr]