Zwei junge Forscherinnen erhalten Christoph-Schmelzer-Preis 2020
In ihrer Dissertation am DKFZ Heidelberg hat Dr. Alina Bendinger verschiedene Bildgebungsverfahren etabliert, um den Status der... [mehr]
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
In ihrer Dissertation am DKFZ Heidelberg hat Dr. Alina Bendinger verschiedene Bildgebungsverfahren etabliert, um den Status der... [mehr]
Der 39-jährige Helmholtz-Nachwuchsgruppenleiter, der am HI Jena und der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig ist, erhält die Auszeichnung... [mehr]
Weniger als eine Picosekunde (eine Billionstel Sekunde) lang beleuchtet der PHELIX-Laser mit seinem hochintensiven Lichtpuls eine hauchdünne... [mehr]
Auch wenn es sich erst um präklinische Ergebnisse handelt und der Weg zur klinischen Anwendung noch weit ist, weisen die aktuellen Befunde in... [mehr]
Sie verdeutlichen die faszinierenden Möglichkeiten, die zukünftige Beschleunigeranlagen wie FAIR bieten, um die Prozesse besser zu verstehen,... [mehr]
Im Rahmen des Internationalen Jahrs des Periodensystems 2019 kam es auf der Konferenz zur Chemie und Physik der schweren Elemente (TAN), die vom... [mehr]
Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein: - - am Montag, 26. August 2019, 13:45 Uhr - Atlantic Hotel, Jadeallee 5, 26382 Wilhelmshaven - -... [mehr]
Das haushohe HADES-Detektorsystem auf dem GSI- und FAIR-Campus in Darmstadt ermöglicht den Forschenden spannende Einblicke in die Geschehnisse... [mehr]
Damit ist für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Suche nach neuen schweren Elementen festgeschrieben, was ihre Messungen und... [mehr]